Nieuws

Afvoermogelijkheden beperkingsgebied Gasselternijveenschemond (10 oktober 2025)

Vanaf heden is afvoer van consumptie-eieren en vleeskuikens uit het beperkingsgebied Gasselternijveenschemond onder voorwaarden weer mogelijk.

Vogelgriep vastgesteld in Gasselternijveenschemond (7 oktober 2025)

Het ministerie van LVVN heeft gemeld dat in Gasselternijveenschemond (gemeente Aa en Hunze, provincie Drenthe) vogelgriep is vastgesteld op een bedrijf met vleeskuikenouderdieren.

AVINED biedt Pluimveevisie 2040 aan Minister Wiersma aan

Op 2 oktober 2025 heeft Kees de Jong, voorzitter van AVINED, de Pluimveevisie 2040 aangeboden aan minister Wiersma.

Meer nieuws

Avined

Stichting AVINED heeft als missie om met een efficiënte dienstverlening de huidige duurzame en robuuste marktpositie van de Nederlandse pluimveesector verder te versterken.

Lees meer

Corona: IKB Kip-Kontrollen und Betriebsbesuche

29 juni 2020

IKB Kip-Kontrollen

 

Das Coronavirus beeinflusst unser aller Alltag. Es ist daher wichtig, dass wir die Empfehlungen der lokalen Behörden befolgen und auf die Gesundheit und Sicherheit von Ihnen als IKB Kip-Teilnehmer und anderen Besuchern in Ihrem Betrieb achten. Anhand eines Schreibens wurden Sie deshalb über einige Änderungen in der Arbeitsweise von IKB informiert. Seit 2. April wurden die meisten IKB-Kontrollen aus der Ferne durchgeführt, zum Beispiel die jährliche neuerliche Kontrolle.

In verschiedenen Ländern werden die Corona-Maßnahmen nun langsam gelockert und in der Praxis besteht ein zunehmender Wunsch nach der Durchführung physischer Kontrollen anstelle der Kontrollen aus der Ferne. Deshalb werden – abhängig von der Situation in Ihrem Land – Vereinbarungen über die Durchführung physischer Kontrollen oder Kontrollen aus der Ferne getroffen. Diese Vereinbarungen werden in Abstimmung mit Ihrer Zertifizierungsstelle getroffen.

 

Betriebsbesuche

 

Für verschiedene Tätigkeiten beauftragen Sie als Teilnehmer externe Akteure.

Sie können Ihren Besuchern helfen, sich an die lokalen Maßnahmen zu halten. Denken Sie zudem auch an Folgendes:

 

    • Geben Sie Ihren Besuchern rechtzeitig bekannt, wenn Sie unter Erkältungssymptomen oder Fieber leiden.

 

    • Stellen Sie ausreichend Umkleide- und Pausenräume zur Verfügung.

 

    • Lassen Sie Mitarbeiter Ihres Betriebs und Besucher möglichst getrennt voneinander arbeiten.

 

 

Sorgen Sie so wie immer dafür, dass Besucher ihre Hände waschen und desinfizieren können sowie dass etwaige Geräte und Fahrzeuge abgespritzt werden können.