Nieuws

Screening en kadaverbemonstering in plaats van preventief ruimen

In de plaats van preventief ruimen komt een dagelijkse screening en een kadaverbemonstering in een 3 km-zone rond het besmette bedrijf in het pluimveedichte gebied.

Niet meer (standaard) preventief ruimen bij vogelgriep in pluimveedichte gebieden

Het ministerie van LNV heeft het beleid van preventief ruimen van bedrijven bij vogelgriepbesmettingen gewijzigd.

Intrekking ophokplicht in regio 19 en versoepeling verbod bezoek pluimveestallen (30-08-23)

Het ministerie van LNV heeft besloten de ophokplicht met ingang van 31 augustus 2023 ook in regio 19 (De Peel) in te trekken.

Meer nieuws

Avined

Stichting AVINED heeft als missie om met een efficiënte dienstverlening de huidige duurzame en robuuste marktpositie van de Nederlandse pluimveesector verder te versterken.

Lees meer

Corona: IKB Kip-Kontrollen und Betriebsbesuche

29 juni 2020

IKB Kip-Kontrollen

 

Das Coronavirus beeinflusst unser aller Alltag. Es ist daher wichtig, dass wir die Empfehlungen der lokalen Behörden befolgen und auf die Gesundheit und Sicherheit von Ihnen als IKB Kip-Teilnehmer und anderen Besuchern in Ihrem Betrieb achten. Anhand eines Schreibens wurden Sie deshalb über einige Änderungen in der Arbeitsweise von IKB informiert. Seit 2. April wurden die meisten IKB-Kontrollen aus der Ferne durchgeführt, zum Beispiel die jährliche neuerliche Kontrolle.

In verschiedenen Ländern werden die Corona-Maßnahmen nun langsam gelockert und in der Praxis besteht ein zunehmender Wunsch nach der Durchführung physischer Kontrollen anstelle der Kontrollen aus der Ferne. Deshalb werden – abhängig von der Situation in Ihrem Land – Vereinbarungen über die Durchführung physischer Kontrollen oder Kontrollen aus der Ferne getroffen. Diese Vereinbarungen werden in Abstimmung mit Ihrer Zertifizierungsstelle getroffen.

 

Betriebsbesuche

 

Für verschiedene Tätigkeiten beauftragen Sie als Teilnehmer externe Akteure.

Sie können Ihren Besuchern helfen, sich an die lokalen Maßnahmen zu halten. Denken Sie zudem auch an Folgendes:

 

    • Geben Sie Ihren Besuchern rechtzeitig bekannt, wenn Sie unter Erkältungssymptomen oder Fieber leiden.

 

    • Stellen Sie ausreichend Umkleide- und Pausenräume zur Verfügung.

 

    • Lassen Sie Mitarbeiter Ihres Betriebs und Besucher möglichst getrennt voneinander arbeiten.

 

 

Sorgen Sie so wie immer dafür, dass Besucher ihre Hände waschen und desinfizieren können sowie dass etwaige Geräte und Fahrzeuge abgespritzt werden können.