Nieuws

Vogelgriep vastgesteld in Gasselternijveenschemond (7 oktober 2025)

Het ministerie van LVVN heeft gemeld dat in Gasselternijveenschemond (gemeente Aa en Hunze, provincie Drenthe) vogelgriep is vastgesteld op een bedrijf met vleeskuikenouderdieren.

AVINED biedt Pluimveevisie 2040 aan Minister Wiersma aan

Op 2 oktober 2025 heeft Kees de Jong, voorzitter van AVINED, de Pluimveevisie 2040 aangeboden aan minister Wiersma.

Facturatie door AVINED

In de week van 22 september 2025 worden de facturen voor meerdere dossiers per e-mail verzonden. U ontvangt alleen de factuur of facturen die op u van toepassing zijn.

Meer nieuws

Avined

Stichting AVINED heeft als missie om met een efficiënte dienstverlening de huidige duurzame en robuuste marktpositie van de Nederlandse pluimveesector verder te versterken.

Lees meer

Durchführungsverordnung Corona und Vogelgrippe IKB Kip aufgehoben

23 juni 2025

Die Durchführungsverordnung Corona und Vogelgrippe wird aufgehoben. Diese Verordnung trat mit Wirkung zum 28. Januar 2022 in Kraft und war eine Reaktion auf die damaligen Ausbrüche der Vogelgrippe sowie die damit verbundenen gesetzlichen Maßnahmen. Ursprünglich wurde sie im Jahr 2022 als Reaktion auf die Corona-Situation eingeführt.

Die Corona-Pandemie stellte eine neue Herausforderung dar, und einer der wichtigsten Aspekte der (rechtlichen) Kontrolle bestand darin, den Kontakt zwischen Menschen zu begrenzen. Ein zentraler Punkt der Durchführungsverordnung war es damals, eine Fernkontrolle zu ermöglichen, sodass Teilnehmer und Kontrolleure nicht physisch zusammenkommen mussten. Diese Möglichkeit wurde inzwischen dauerhaft in das IKB-System integriert, und es ist weiterhin möglich, dass bei der IKB-Kontrolle kein direkter Stallbesuch erfolgt. In solchen Fällen erfolgt die Überprüfung des Stalls über eine Videoverbindung. Der Rest der Kontrolle findet dann häufig am Küchentisch oder im Büro des IKB-Teilnehmers statt. Da diese Regelungen nun im IKB-System verankert sind und die Corona-Pandemie bereits einige Zeit zurückliegt, wurde beschlossen, die Durchführungsverordnung zurückzuziehen.

Leider bleibt die Vogelgrippe nach wie vor eine Bedrohung für den Sektor. Wir möchten Sie daher eindringlich dazu auffordern, wachsam zu bleiben und die Biosicherheitsmaßnahmen weiterhin gewissenhaft zu beachten. Achten Sie insbesondere auf: