Nieuws

Bioveiligheidsplan

Het ministerie van LVVN heeft eerder dit jaar de verplichting opgesteld voor pluimveehouders om een bioveiligheidsplan samen met de dierenarts op te stellen. Hier hebben we u eerder over geïnformeerd.

Meldwijzer NVWA onveilige levensmiddelen aangepast

De NVWA heeft onlangs de Meldwijzer onveilige levensmiddelen aangepast. Elk levensmiddelenbedrijf in de keten is verplicht om een melding te doen van een onveilig levensmiddel.

Vogelgriep en bezoek op pluimveebedrijven

De vogelgriepsituatie in Nederland en in de landen om ons heen is zorgelijk. AVINED roept alle pluimveebedrijven en erfbetreders op om alert te blijven op de hygiëne op uw bedrijf en zo goed mogelijke bioveiligheidsmaatregelen op uw bedrijf te treffen.

Meer nieuws

Avined

Stichting AVINED heeft als missie om met een efficiënte dienstverlening de huidige duurzame en robuuste marktpositie van de Nederlandse pluimveesector verder te versterken.

Lees meer

Jahresplan und Teilnahmegebühr IKB Kip 2024

8 februari 2024

Der IKB Kip-Jahresplan 2024 wurde vom Centraal College van Deskundigen IKB Kip („Zentrales Sachverständigenkollegium IKB Kip“) genehmigt und vom Vorstand verabschiedet.

IKB Kip, das sind Hähnchen aus gutem Hause!
Ziel von IKB Kip ist die Stärkung der „License to Produce“ der Geflügelfleischlieferkette. Ein wichtiger Aspekt dabei ist das Vertrauen der Marktteilnehmer und der Gesellschaft in IKB Kip und die Teilnehmer. 2024 wird der Fokus unter anderem auf die folgenden Themen gerichtet:

  1. IKB Kip ist und bleibt ein System, auf das man stolz sein kann, unter anderem durch die Stärkung der breiten Basis.
  2. IKB Kip als effizientes und effektives System, u.a. durch die Überwachung der Leistungen der Teilnehmer, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
  3. System und Systemverwaltung auf gute und faire Weise, zusammen mit dem CCvD.
  4. Unterstützung der Teilnehmer, u. a. durch Kommunikation und IT-Instrumente.

Diese Tätigkeiten werden aus den IKB Kip-Teilnahmegebühren finanziert. Im Folgenden finden Sie die Preise für 2024. Die Preise für 2024 wurden gegenüber 2023 erhöht. Damit wird teilweise den gestiegenen Kosten (Inflation) Rechnung getragen.

Beschreibung Preis 2024 (€)
Primärbetrieb 320
Brüterei, Schlachtbetrieb oder Zerlegungsbetrieb 900
Verbund 2.950 plus 40 € pro Unterstandort

Weitere Informationen zum Jahresplan