Nieuws

Bioveiligheidsplan

Het ministerie van LVVN heeft eerder dit jaar de verplichting opgesteld voor pluimveehouders om een bioveiligheidsplan samen met de dierenarts op te stellen. Hier hebben we u eerder over geïnformeerd.

Meldwijzer NVWA onveilige levensmiddelen aangepast

De NVWA heeft onlangs de Meldwijzer onveilige levensmiddelen aangepast. Elk levensmiddelenbedrijf in de keten is verplicht om een melding te doen van een onveilig levensmiddel.

Vogelgriep en bezoek op pluimveebedrijven

De vogelgriepsituatie in Nederland en in de landen om ons heen is zorgelijk. AVINED roept alle pluimveebedrijven en erfbetreders op om alert te blijven op de hygiëne op uw bedrijf en zo goed mogelijke bioveiligheidsmaatregelen op uw bedrijf te treffen.

Meer nieuws

Avined

Stichting AVINED heeft als missie om met een efficiënte dienstverlening de huidige duurzame en robuuste marktpositie van de Nederlandse pluimveesector verder te versterken.

Lees meer

Tipps für die IKB Kip-Kontrolle

8 februari 2024

Gerne bieten wir Ihnen einige Tipps, um eine negative Bewertung bei Vorschriften, bei denen es die meisten Abweichungen gegeben hat, zu vermeiden.

  1. Geflügelhalter: Führen Sie mindestens einmal alle 12 Monate (365 Tage) eine Tränkewasseruntersuchung gem. HOSOWO-Regelung durch (Vorschrift F15). Diese Untersuchung muss der Tierarzt, mit dem der Geflügelhalter einen IKB-Vertrag geschlossen hat, oder eine zugelassene HOSOWO-Stelle durchführen. Gutes Tränkewasser ist wichtig für gesunde Tiere und sichere Produkte.
  2. Mastbetriebe: Vergessen Sie nicht, den Prozentsatz der Verletzungen innerhalb von 4 Tagen nach Erhalt schriftlich der beteiligten Fangkolonne zu melden (Vorschrift VC16). Es ist wichtig, alle Ergebnisse, sowohl gute als auch schlechte, weiterzuleiten. Die beteiligte Fangkolonne kann diese Daten nämlich nutzen, um den Prozess des Fangens und Verladens zu verbessern.
  3. Geflügelhalter: Alle 365 Tage muss der Hygienescan von allen IKB Kip-Teilnehmern mit einem Geflügelbetrieb ausgefüllt werden (Vorschrift J20). Am Ende des Scans werden Hygieneaspekte genannt, mit denen Sie die Betriebshygiene verbessern können. Klicken Sie hier, um den Hygienescan auszufüllen.