Nieuws

Nieuwe versie van Mijn AVINED

Dinsdagmiddag 22 april wordt de nieuwe versie van Mijn AVINED gepubliceerd. Mijn AVINED krijgt een verbeterde vormgeving in de huisstijl van AVINED. Daarnaast wordt het systeem iets sneller in gebruik.

Verpakken Salmonella monsters

De Nederlandse pluimveesector zet zich in voor veilige voeding. U als pluimveehouder en levensmiddelenproducent levert een belangrijke bijdrage door monstermateriaal voor Salmonella-onderzoek in te sturen.

Reactie AVINED op artikel RIVM: eieren van hobbykippen

Avined heeft op dinsdag 15 april kennisgenomen van het advies van het RIVM om geen eieren van particulier gehouden leghennen meer te eten. Binnen de pluimveesector heeft het monitoren van PFAS in eieren van commerciële bedrijven al jarenlang hoge prioriteit. Sinds 1 januari 2023 gelden er Europese normen voor PFAS in eieren. Vanaf dat moment

Meer nieuws

Avined

Stichting AVINED heeft als missie om met een efficiënte dienstverlening de huidige duurzame en robuuste marktpositie van de Nederlandse pluimveesector verder te versterken.

Lees meer

IKB Kip und Vogelgrippe

21 december 2020

Die Bedrohung durch die Vogelgrippe ist nach wie vor groß. Das Virus zirkuliert unter den Wildvögeln in Westeuropa. Der Vogelzug ist noch nicht abgeschlossen, sodass die Zahl der Wildwasservögel weiter zunehmen wird. Das Risiko einer Viruseinschleppung durch Wildvögel in Nutzgeflügel ist daher sehr hoch.

Wir betonen die Bedeutung einer guten Hygiene und Biosicherheit. Hygiene-Tipps, wie die Benutzung der Dusche, finden Sie auf der Website. Außerdem ist auf klinische Anzeichen von Aviärer Influenza zu achten, um eine Infektion so früh wie möglich zu erkennen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.

Innerhalb von IKB Kip ist eine Durchführungsverordnung in Kraft. Diese Durchführungsverordnung ermöglicht die Durchführung von Fernkontrollen im Hinblick auf das Coronavirus und die Vogelgrippe. Bei der Planung der Kontrolle wird der Prüfer mit Ihnen erörtern, was in Ihrem Unternehmen machbar und möglich ist.
Sollten Sie aufgrund der Situation rund um Corona und/oder die Vogelgrippe auf andere Probleme stoßen, die es Ihnen verunmöglichen, die IKB Kip-Vorschriften zu erfüllen, melden Sie dies bitte unter info@ikbkip.nl.